Impulse, Begegnungen und mehr

17. Juni ab 14.00 Uhr

„Wer singt, betet doppelt“ (Augustin) - Wie Lieder unseren Glauben prägen und stärken
Ein singender und klingender Impulstag erwartet uns. Wir machen uns gemeinsam auf Entdeckungsreise und heben den Schatz alter und neuer Lieder: Lieder, die die Seele berühren; Lieder, die einen durch die Zeiten tragen; Lieder, die einem leicht ums Herz werden lassen ...
Prälat Markus Schoch, Pfarrer Frieder Dehlinger (Amt für Kirchenmusik), Daria Marmaridis, Popstudentin an der Hochschule für Kirchenmusik, und Pfarrerin Elke Maihöfer erzählen, was ihr „Herzenslied“ ist und warum. Untereinander tauschen wir uns aus über die Lieder, die für uns persönlich bedeutsam sind. Und natürlich wird viel gesungen!

m.schoch-720
chor-720

Wenn das Wetter mitspielt, sitzen wir im schönen Innenhof unter der Linde, ansonsten weichen wir in die Amanduskirche aus. Bei Kaffee und Kuchen besteht Gelegenheit, sich mit Freunden und Bekannten auszutauschen und neue Menschen kennenzulernen.
In einer zweiten Runde stellen uns die vier Lieder vor, die sie bei besonderen Gelegenheiten kennen- und schätzen gelernt haben. Frieder Dehlinger wird Impulse geben, wie neue Lieder auf gute Weise einen Platz in unseren Gottesdiensten finden.
Freuen dürfen Sie sich auch aufs Offene Singen. Bringen Sie gerne Ihr Wunschlied mit, vielleicht erklingt es im vielstimmigen Chor unter der Linde.
Prälat Schoch teilt mit uns Gedanken zum Thema; um 18 Uhr feiern wir in der Amanduskirche ein musikalisches Abendgebet.
Beim Abendessen ist dann wieder Zeit für viele Begegnungen und Gespräche.
Den musikalischen Abschluss des Tages gestaltet der ökumenische Hochschulchor der Hochschulen für Kirchenmusik Tübingen und Rottenburg unter Leitung von Prof. Christian Schmid mit einem „evensong“, Musik für Orgel und Chor.
Wir freuen uns, wenn Sie diesen Tag mit uns verbringen!

Einladung als PDF herunterladen