

Trotzdem verbunden - Weihnachten und Silvester 2021
Not macht erfinderisch:
Da unsere Gäste an Weihnachten und über den Jahreswechsel coronabedingt nicht ins Stift kommen konnten, haben wir im Stiftsteam überlegt, wie wir trotzdem in Kontakt bleiben und Verbundenheit gestalten können.
Ute Bögel hat mit allen, die sich zu Weihnachten angemeldet hatten, ausführliche Telefongespräche geführt. Viele haben zurückgemeldet, wie gut das tut: zu spüren, dass sie nicht einfach „abgemeldet und vergessen“ sind, sondern dass wir auf andere Weise im Gespräch bleiben. Zum 3. Advent erreichte die Angemeldeten ein kunstvoll gefalteter Brief „Vorfreude auf Weihnachten“ und zu Heiligabend eine selbstgebastelte Papierkrippe zum Aufstellen.
Auch von Martin Schmid haben „gehaltvolle“ Briefe ihren Weg in die Häuser gefunden: Impulstexte zum Nachdenken und beigelegte kleine Symbolgeschenke haben große Freude ausgelöst. Mithilfe eines „roten Fadens“ wichtigen Orientierungsworten im eigenen Leben nachgehen. An Silvester eine Wunderkerze aufleuchten lassen und sich an wunderbare Momente im zurückliegenden Jahr erinnern. Ein kleiner Kreis hat sich schließlich über zoom zusammengefunden und ist digital eine Weggemeinschaft eingegangen.
Elke Maihöfer hatte die Idee, kurze Interviews mit Referentinnen und Referenten des Einkehrhauses und Grüße der Mitarbeitenden von Stift Urach aufzunehmen. Conrad Maihöfer hat sich der technischen Realisierung angenommen. Die Clips wurden auf der Homepage eingestellt und waren so allen zugänglich, die die Seite besucht haben.
Berührend, was da an persönlichen Weihnachtserfahrungen und Ideen, guten Wünschen und Einsichten weitergegeben wurde! Auch der digitale Adventskalender wurde gut angenommen.
Die persönliche Begegnung ersetzen konnten alle diese Ideen natürlich nicht. Aber besser als gar nichts! Wir hoffen und beten, dass es uns 2022 wieder vergönnt ist, alle unsere Einkehrtage und Seminare vor Ort im Stift durchführen zu können – unsere Gäste fehlen uns und wir freuen uns auf Sie!
