Trennung Einkehrhaus – Tagungsstätte Stift Urach

Seit dem 1. Januar 2019 ist die Tagungsstättenverordnung in Kraft. Lange hatten Synodale, der Oberkirchenrat und die zuständigen Gremien über eine Umstrukturierung der vier Tagungshäuser diskutiert und gerungen. Nun wird die neue Ordnung auch in Stift Urach mehr und mehr umgesetzt. Das bedeutet konkret, dass wie in Bad Boll, Birkach und im Bernhäuser Forst nun auch im Stift die beiden Bereiche „Tagen, Essen und Übernachten“ (Tagungsstätte) und „Inhaltliche Angebote“ (Einkehrhaus) getrennt werden.

stift-720-2
dietelbach-4-720

Da seither im Stift alles sehr eng miteinander verbunden war, bedeutet es Veränderungen in fast allen Bereichen. Bisher haben alle Mitarbeiterinnen am Empfang eingehende Seminaranmeldungen zu den Angeboten im Jahresprogramm bearbeitet, nun liegt diese Aufgabe bei Frau Dietelbach. Wir sind sehr froh mit ihr eine Mitarbeiterin zu haben, die seit vielen Jahren im Stift arbeitet, viele Gäste und die Abläufe sehr gut kennt und die in ihrer freundlichen und zuverlässigen Art eine „Idealbesetzung“ für die neue Aufgabe der Seminarverwaltung ist. Damit die Anmeldungen und Anfragen auch bei ihr landen, haben wir eine neue Emailadresse (einkehrhaus@stifturach.de) und eine neue Telefonnummer (0 71 25/ 94 9944) eingerichtet. Auch in der Buchhaltung gab es eine Veränderung. Sie wurde Mitte des Jahres nach Birkach ins Evangelische Bildungszentrum verlagert. Da es nun vor Ort keine Ansprechperson mehr gibt, bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote aus unserem Jahresprogramm nun eine Rechnung, die sie dann zeitnah überweisen. Und schließlich bekommt das Stift, wie die anderen Tagungshäuser, auch eine Geschäftsführerin, die aus dem Hotelfach kommt und für alles rund um Essen, Schlafen und Tagen zuständig sein wird. Sie beginnt zum 1. Oktober und wird sich im nächsten Newsletter vorstellen. Wir hoffen sehr, dass diese Veränderungen dem Wohl des Hauses und unserer Gäste dienen und Sie weiterhin gerne ins Stift kommen, sich bei uns wohlfühlen und an Leib und Seele gestärkt werden.