Im Stift war sie „Allrounderin“ im Empfangsteam: Die Frau, die fast alles konnte und wusste, was Computer und Telefon und sonstige Technik anging. Oft war sie die „Rettung in großer Not“, wenn mal wieder etwas nicht so klappte, wie es eigentlich sollte. Auch wenn es um die Erstellung des Jahresprogramms, die Aktualisierung der homepage, den Versand des newsletters oder des Online- Adventkalenders ging, sagte Frau Hafner eigentlich immer: „Kein Problem! Krieg ich hin!“. Nachdem Ende Januar klar war, dass Frau Hafner zum April die Stelle wechseln wird, haben wir in den letzten Wochen versucht, die Aufgaben neu zu verteilen. Pfarrerin Ute Bögel hat sich in die Erstellung und den Versand des newsletters eingearbeitet und Barbara Dietelbach aus dem Empfangsteam wird sich schwerpunktmäßig um die Seminar- und Adressverwaltung kümmern sowie die homepage aktualisieren. Da wir Frau Hafner am 31. März nur im kleinen Kreis „coronakonform“ verabschieden konnten, hoffen wir auf ein Wiedersehen im Sommer, wo sie dann auch den anderen Kolleginnen und Kollegen persönlich Ade sagen kann. Darüber hinaus, so waren wir uns einig, bleiben wir auch in Zukunft verbunden. Frau Hafner hat sich mit ganz viel Herz und Verstand, mit guten Ideen und Tatkraft im Stift engagiert. Dafür danken wir ihr herzlich. Wir wünschen Frau Hafner für die neuen beruflichen Herausforderungen und auch persönlich alles erdenklich Gute und Gottes segnende Begleitung auf all ihren Wegen.