Online-Seminare

„Es ist besser als gar nicht, aber lange nicht so wie vor Ort im Stift“ so haben es die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Online- Seminare in den letzten Wochen gesagt. Nachdem Anfang des Jahres alle technischen Voraussetzungen soweit geschaffen waren, sind wir im Januar mit den ersten Online-Seminaren gestartet.


Wir haben uns gefreut wie viele Menschen sich darauf eingelassen haben, mal waren es 12, mal auch 25 Personen und auch vom Alter bunt gemischt: von der Studentin bis zum technisch fitten 80-Jährigen. Manche waren sehr vertraut mit Online-Formaten, für andere war es absolutes Neuland.
„Es ist erstaunlich“, so haben uns viele zurückgemeldet, „wie viel Verbundenheit und persönliche Begegnung doch auch auf diesem Wege möglich ist und wie viel Inhaltliches auch hier rüberkommt.“
Als besonders schön haben diejenigen, die das Stift kennen und so gerne gekommen wären, die gemeinsamen Gebetszeiten und Gottesdienste live aus der Kapelle erlebt: den vertrauten Blick auf Altar, Bibel und Kreuz und die besondere Akustik des Raumes. Allerdings ist es schon gewöhnungsbedürftig, in einer leeren Kapelle zu stehen und in das Kameraobjektiv hinein zu predigen.
Wir freuen uns jetzt schon auf „Realpräsenz“, wenngleich die „Digitalpräsenz“ auch manch Gutes mit sich bringt: miteinander reden ohne Masken, gemeinsames Singen ohne Sorge vor Aerosolen in der Luft, kurzfristige Teilnahme – Anmeldung auch noch 24 Stunden vorher und sehr kurze „Anfahrtswege“: Ob direkt aus Bad Urach oder aus Berlin, Münster oder Greifswald, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen, wenn die Technik funktioniert, mit einem Mausklick in den Raum.
Wir wollen unsere Beobachtungen und Erfahrungen bewusst wahrnehmen und dann auch gut überlegen, welche Konsequenzen wir daraus für die künftige Arbeit des Stifts ziehen werden.
Eines ist sicher: Das Beisammensein vor Ort im Stift ist durch nichts zu ersetzen!

img_1910